Die Nacht hat sich über die
Nordschleife gesenkt. Der Schubert-Z4 mit der #19 ist mit
einer Rundenzeit von 8 Minuten 38 Sekunden aktuell das
schnellste Fahrzeug im Feld. Der P4/5 mit der #1 schiebt sich
wieder unter die Top 20.
Der Stand im Rennen präsentiert sich nach dem 6.Boxenstopzyklus wie folgt:
Platz | Nr | Klasse | Marke | Team | Wagen | Runden |
1 | 19 | SP9 | ![]() |
BMW Team Schubert | BMW Z4 GT3 | 58 |
2 | 2 | SP9 | ![]() |
Audi Sport Team Phoenix | Audi R8 LMS Ultra | 30s |
3 | 22 | SP9 | ![]() |
ROWE Racing | Mercedes Benz SLS | 140s |
4 | 65 | SP9 | ![]() |
Hankook Team Heico | Mercedes Benz SLS | 190s |
5 | 3 | SP9 | ![]() |
Audi Sport Team Phoenix | Audi R8 LMS Ultra | 205s |
6 | 26 | SP9 | ![]() |
Mamerow Racing | Audi R8 LMS Ultra | 226s |
7 | 20 | SP9 | ![]() |
BMW Team Schubert | BMW Z4 GT3 | 227s |
8 | 66 | SP9 | ![]() |
Hankook Team Heico | Mercedes Benz SLS | 238s |
9 | 11 | SP9 | ![]() |
Wochenspiegel Team Manthey | Porsche GT3 R | 241s |
10 | 4 | SP9 | ![]() |
Speedhunters.com Team WRT | Audi R8 LMS Ultra | 261s |
11 | 18 | SP9 | ![]() |
Vita4One Racing Team | BMW Z4 GT3 | 334s |
12 | 9 | SP9 | ![]() |
Raeder Motorsport | Audi R8 LMS Ultra | 370s |
13 | 10 | SP9 | ![]() |
Manthey Racing | Porsche GT3 R | 400s |
14 | 29 | SP9 | ![]() |
Marc VDS Racing Team | BMW Z4 GT3 | 410s |
15 | 17 | SP9 | ![]() |
Vita4One Racing Team | BMW Z4 GT3 | 57.Rd |
16 | 44 | SP9 | ![]() |
Falken Motorsports | Porsche GT3 R | 57 |
17 | 28 | SP9 | ![]() |
Frikadelli Racing | Porsche GT3 R | 56 |
18 | 21 | SP9 | ![]() |
ROWE Racing | Mercedes Benz SLS | 55 |
19 | 83 | SP8 | ![]() |
Gazoo Racing | Lexus LF-A | 54 |
20 | 150 | SP7 | ![]() |
Kremer Racing | Porsche 911 GT3 KR | 54 |
Fast 11 Stunden läuft jetzt
bereits das Rennen. Die Nacht hat die Hatz über 24 Stunden
jetzt fest im Griff. Nach wie vor liegt der Schubert-Z4 mit
der #19 in Führung. Vorsprung auf den Zweitplatzierten, den
Phoenix-R8 mit #2 42 Sekunden. Auf P3 der Rowe-SLS #22;
dahinter der Hankook-Team Heico-SLS #65. Der Mamerow-R8 #26
konnte sich um eine Position verbessern und liegt derzeit auf
P5. Dahinter der Wochenspiegel-Team Manthey-Porsche mit der
#11. Gefolgt vom zweiten Schubert-Z4 #20. Auf P8 #3
Phoenix-R8. Zwei Positionen nach hinten. Dann der zweite
Hankook-Team Heico-SLS #3. Die Top 10 komplettiert der
Manthey-Porsche #10. Auf Teilen der Nordschleife wird nun
einsetzender Regen gemeldet.
Der Mini #148 steht im Bereich Hohenrain-Schikane. Eine Stop-an-Go-Strafe gibt es für den Audi TT #129. Ebenso für den BMW #229. Audi TT RS #110 muß in die Box. Die #119 Audi TT RS kommt mit technischem Defekt in der Eiskurve zum Stehen.
Den #71 Walkenhorst SP10 BMW und #95 BMW trifft jeweils eine Stop-and-Go-Strafe wegen zu hoher Geschwindigkeit in der Boxengasse. Der #101 Peugeot RCZ muß zum Hinterachswechsel an die Box. Jürgen Nett war von der Strecke abgekommen. Auch der Subaru #133 muß für Reparaturarbeiten an die Box.
Nach 63 Runden sind die ersten 15 Teams noch in einer Runde.
Die #4 WRT Speedhunters-R8 mußte nach einer Kollision zweimal hintereinander die Box anlaufen und handelt sich 4 Runden Rückstand auf die Spitze ein. Der Mathol-Aston Martin #61 geriet im Yokohama-S in den Kies.
Kurz nach 3 Uhr wird der
Schubert-Z4 rückwärts in die Box geschoben. Damit übernimmt
die #2 Phoenix-R8 die Gesamtführung. Uwe Alzen (#19
Schubert-Z4) spricht von fehlendem Vortrieb auf Grund einer
gebrochener Antriebswelle. Ein großer Sevice wird nötig. Der
Rückstand ist so groß, daß eine Top-Platzierung oder gar
Podiumsnähe so gut wie ausgeschlossen sind.
#4 steht aktuell mit Lenkungsschaden, zuvor gab es bereits "Feindkontakt". #11 Wochenspiegel-Manthey-Porsche mit Schaden vorn links in der Box. Ursache ein Unfall. Aus für die #777 Ford GT. Kein Vortrieb. Der Falken-Porsche gerät bei dem einsetzenden Platzregen auf der Nordschleife ins Aus. Das bedeutet auch das endgültige Aus für den Porsche mit der #44.
Um 4 Uhr führt zur Rennhalbzeit der Phoenix-R8 #2, gefolgt vom Rowe-SLS #22 und dem Hankook-Team Heico-SLS #65. Der Schubert-Z4 #20 liegt auf P4 und auf P5 der Phoenix-R8.
Der Stand zur Rennhalbzeit
präsentiert sich Boxenstop-bereinigt wie nebenstehend:
Unfälle durch die #192 im Bereich Kesselchen und die #110
nach einer Kollision mit der #45 im Bereich Flugplatz werden
vermeldet.
In den Klassen SP10 und SP8 sieht es nach 9 Rennstunden wie
folgt aus:
Platz | Nr | Klasse | Marke | Team | Wagen | Abstand |
35 | 61 | SP10 | ![]() |
Team Mathol Racing e.V | Aston VantageGT4 | 51 Rd. |
37 | 71 | SP10 | ![]() |
Walkenhorst Motorsport | BMW M3 GT4 | 238s |
39 | 102 | SP10 | ![]() |
Scheid Motorsport | BMW M3 GT4 | 407s |
40 | 70 | SP10 | ![]() |
Bonk Motorsport | BMW M3 GT4 | 50 Rd. |
46 | 64 | Sp10 | ![]() |
Hamburg Racing Team | Aston VantageGT4 | 49 Rd. |
51 | 79 | SP10 | ![]() |
Doerr Motorsport | BMW M3 GT4 | 213s |
63 | 67 | SP10 | ![]() |
Green Mamba Racing | Ginetta G50 GT4 | 48 Rd. |
66 | 72 | SP10 | ![]() |
Viebahn Rennsport | BMW M3 GT4 | 49s |
75 | 60 | SP10 | ![]() |
Hamburg Racing Team | Aston VantageGT4 | 47 Rd. |
88 | 68 | SP10 | ![]() |
Hamburg Racing Team | Porsche 911 GT4 | 46 Rd. |
127 | 55 | SP7 | ![]() |
Hamburg Racing Team | Porsche GT3 Cup | 39 Rd. |
139 | 63 | SP10 | ![]() |
Nova Race | Ginetta GT4 | 34 Rd. |
168 | 62 | SP10 | ![]() |
Avia Racing Team Bratke | Aston VantageGT4 | 1 Rd. |
Platz | Nr | Klasse | Marke | Team | Land | Wagen | Runden |
19 | 83 | SP8 | ![]() |
Gazoo Racing | ![]() |
Lexus LF-A | 55 Rd. |
38 | 5 | SP8 | ![]() |
Aston Martin Test Centre | ![]() |
Aston Martin Zagato | 51 Rd. |
41 | 85 | SP8 | ![]() |
Aston Martin Test Centre | ![]() |
Aston Martin GT4 | 50 Rd. |
44 | 123 | SP8T | ![]() |
Team GT Academy | ![]() |
Nissan GT-R | 306s |
102 | 23 | SP8T | ![]() |
Team Nissan GT-R | ![]() |
Nissan GT-R | 45 Rd. |
123 | 89 | SP8 | ![]() |
Derichs Rennwagen eV | ![]() |
Audi A8 | 40 Rd. |
150 | 84 | SP8 | ![]() |
Team Guttroff | ![]() |
Callaway Corvette C6 | 24 Rd. |
152 | 76 | SP8 | ![]() |
Schumann Motorsport | ![]() |
Hyunda Genesis | 23 Rd. |
Eine Minute Stop-and-Go-Strafe für die #777 Ford GT.
Gegen halb Vier planmäßiger Boxenstop für den Gesamtführenden, den Phoenix-Audi mit der #2. 6 Runden Verlust für den ehemals führenden Schubert-BMW, der bis auf P22 abrutscht.
Nach 75 Runden führt #2 Phoenix-R8, auf P2 #22 Rowe-SLS, auf P3 #65 Hankook-Team Heico SLS, auf P4 #20 Schubert-Z4 und auf P5 #3 Phoenix-R8.
Platz | Nr | Klasse | Marke | Team | Wagen | Abstand |
1 | 2 | SP9 | ![]() |
Audi Sport Team Phoenix | Audi R8 LMS Ultra | 78 Rnd |
2 | 22 | SP9 | ![]() |
ROWE Racing | Mercedes Benz SLS | 88s |
3 | 65 | SP9 | ![]() |
Hankook Team Heico | Mercedes Benz SLS | 122s |
4 | 20 | SP9 | ![]() |
BMW Team Schubert | BMW Z4 GT3 | 147s |
5 | 3 | SP9 | ![]() |
Audi Sport Team Phoenix | Audi R8 LMS Ultra | 178s |
6 | 26 | SP9 | ![]() |
Mamerow Racing | Audi R8 LMS Ultra | 223s |
7 | 66 | SP9 | ![]() |
Hankook Team Heico | Mercedes Benz SLS | 265s |
8 | 9 | SP9 | ![]() |
Raeder Motorsport | Audi R8 LMS Ultra | 283s |
9 | 19 | SP9 | ![]() |
BMW Team Schubert | BMW Z4 GT3 | 294s |
10 | 10 | SP9 | ![]() |
Manthey Racing | Porsche GT3 R | 355s |
11 | 11 | SP9 | ![]() |
Wochenspiegel Team Manthey | Porsche GT3 R | 432s |
12 | 29 | SP9 | ![]() |
Marc VDS Racing Team | BMW Z4 GT3 | 77 Rnd |
13 | 28 | SP9 | ![]() |
Frikadelli Racing | Porsche GT3 R | 77 Rnd |
14 | 21 | SP9 | ![]() |
ROWE Racing | Mercedes Benz SLS | 75 Rnd |
15 | 17 | SP9 | ![]() |
Vita4One Racing Team | BMW Z4 GT3 | 74 Rnd |