Logo
7. Michelin 12h von Spa-Francorchamps - 18.-20.04.2025
von Timo Schumacher
  Fotos: Timo Schumacher
presented by



Das Qualifying

Kurze Vorschau auf Spa

Sämtliche Track Days am Mittwoch und Donnerstag sowie die Test-Session am Freitag Morgen haben auf naßer Strecke stattgefunden. Während der Tests haben Eau Rouge und Raidillon zugeschlagen: Einschlag dort für den Aston Martin von Comtoyou Racing, RPM Racing und Ajith Kumar Racing by BKR. Das beglische Team Comtoyou Racing hat seinen Aston Martin zurückgezogen, RPM Racing ein neues Chassis herbeigeschafft, und Ajith Kumar Racing bei Red Ant eine neue Unterkunft mit einem Ersatzfahrzeug gefunden. Am Freitag an dem Kumar-Porsche dann noch der Motor gewechselt. Auch der Continental Racing by Simpson Motorsport-Audi fliegt in Raidillon ab, kann jedoch zum Rennen repariert werden.

Am Freitag Mittag sehen endlich eine trockene Strecke zum freien Training. Auch das Qualifying findet im trockenen statt:

In der ersten Qualifying-Session ist Alexander Prinz der Schnellste, die Session muss nach einem Abflug von Vasily Vladykin Continental by Simpson-Audi #69 in Raidillon unterbrochen werden. Weil die Schäden an der Streckenbegrenzung repariert werden müssen und zu viel Zeit vergeht, wird es nur eine zweite Quali-Session geben. Die zweite Session toppt Klaus Bachler im Proton Huber-Porsche #73 mit einer 2:15,980! Auch diese Session wird mit einer roten Flagge abgebrochen, weil Felice Jelmini im Pellin Racing-Ferrari #29 ausgangs Double Gouche im Kiesbett steckt. Gute Nachrichten für Audi-Fans: Schon in der zweiten Quali-Session steht der R8 in der Box und es wird am Fahrzeug gearbeitet.

Aufgrund der besten Durchschnittszeit landet der Hofor Racing-Mercedes-AMG GT3 Evo auf Pole, Torsten Kratz konnte mit einer ebenfalls schnellen Runde die erste Pole Position für das Team sichern.

12h Spa 2025 Pole Position Hofor Racing
                Mercedes-AMG GT3 Evo

Qualiergebnis

Pos Nr. Klasse Marke Fahrer Team Land Wagen Qualifying
1
11
GT3 Am
Mercedes Michael Kroll, Chantal Prinz, Alexander Prinz, Torsten Kratz
Hofor Racing
Schweiz Mercedes-AMG GT3 Evo
2:17,826
2
93
GT3
Mercedes Ayrton Redant, Yannick Redant, Kobe de Breucker, Kenneth Heyer Red Ant Racing
Belgien Mercedes-AMG GT3 Evo 2:18,631
3
90
GT3 Am Porsche Pablo Burguera, Antonio Sainero, Oliver Campos E2P Racing
Australien Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo
2:18,897
4
91
SP4
Porsche Ralf Bohn, Alfred Renauer, Laurin Heinrich Herberth Motorsport
Deutschland Porsche 911 GT3 R (25)
2:19,251
5
193
GT3 Porsche Jonathan Hui, Christopher Froggatt, Loek Hartog Ziggo Sport Tempesta Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 R (992)
2:19,698
6
56
GT3 Pro/Am Ferrari Miroslav Výboh, Matús Výboh, Josef Král, Dennis Waszek Scuderia Praha
Gross-Britannien Ferrari 296 GT3
2:19,894
7
8
GT3 Pro/Am Ferrari Dustin Blattner, Blake Macdonald, Matthew Bell, Constantin Dressler Kessel Racing
Schweiz Ferrari 296 GT3 2:20,792
8
73
GT3 Pro/Am Porsche Jörg Dreisow, Manuel Lauck, Klaus Bachler, Constantin Dressler Proton Huber Competition
Deutschland Porsche 911 GT3 R (992) 2:20,944
9
921
992 Porsche Martin Rump, Valters Zviedris, Julian Hanses Mühlner Motorsport
Belgien Porsche 911 GT3 Cup (992)
2:21,109
10
909
992 Porsche Ivo Breukers, Luc Breukers, Rik Breukers, Fabian Danz Red Camel-Jordans.nl
Niederlande Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:21,226
11
71
GT3 Am Audi Tim Müller, Nicola Michelon, Arunas Geciauskas Juta Racing
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II
2:21,324
12
23
GT3 Ferrari Terje Haugen, Paolo Ruberti Pellin Racing
Gross-Britannien Ferrari 488 GT3 Evo
2:21,690
13
21
GT3 Am Audi Xavier Knauf, Gregory Servais, Olivier Bertels Haas RT
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 2:21,956
14
918
992
Porsche Nick Salewsky, David Jahn, Felipe Fernández Laser Mühlner Motorsport Belgien Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:22,104
15
888
992 Am
Porsche Sebastien Lajoux, Stephane Perrin, Paul Meijer, Marlon Menden SebLajoux Racing
Frankreich Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:22,569
16
81
GT3 Pro/Am
Ferrari Dwight Merriman, Kyle Marcelli, Jake Hill, Ryan Dalziel Era Motorsport
USA Ferrari 296 GT3 2:22,727
17
2
GT3 Am
Audi Ameerh Naran, Tom Jackson Haas RT Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 2:23,263
18
907
992 Am
Porsche Tracy Krohn, Niclas Jönsson, Philip Hamprecht RPM Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:24,009
19
901
992 Am Porsche Ajith Kumar, Fabian Duffieux, Mathieu Detry Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:24,448
20
902
992
Porsche Magnus Holmgaard, Jonas Holmgaard, Martin Vedel Mortensen, Patrick Steen Rasmussen Holmgaard Motorsport
Daenemark Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:24,578
21
29
GT3
Ferrari Kyle Marcelli, Felice Jelmini, Lisa Clark Pellin Racing Gross-Britannien Ferrari 296 GT3 2:25,488
22
111
GTX
(IRC) Darren Currie, Daniel Studdard, Geoffrey Emery 111 Racing
Australien IRC GT
2:26,064
23
925
992 Am
Porsche Marcel van Berlo, Glenn van Berlo, Bart van Helden Van Berlo Motorsport by Bas Koeten Racing
Niederlande Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:26,764
24
65
GT3 Am
Mercedes Douglas Khoo, Dominic Ang, Melvin Moh Viper Niza Racing
Gross-Britannien Mercedes-AMG GT3 Evo
2:27,121
25
911
992 Am Porsche Georg Goder, Ralf Oehme, Tim Scheerbarth, Martin Schlüter 9und11 Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:28,283
26
949
992 Am Porsche Pablo Bras Silvero, Pedro Miguel Lourinho Bras, Agustin Sanabria Crespo Escuderia Faraon
Australien Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:29,369
27
701
GTX (Vor) Lionel Amrouche, Philippe Bonnel, Cyril Calmon Vortex V8 Frankreich Vortex 2.0 2:30,796
28
419
GT4
Porsche Rob Verhoeven, Kris Verhoeven, Mark Verhoeven Hamofa Motorsport
Belgien BMW M4 GT4 (G82)
2:32,547
29
452
GT4 Porsche Benito Tagle, Guy Stewart, Maximilian Hill, Harley Haughton SRS Team Sorg Rennsport Deutschland Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport 2:33,338
30
133
TCE/TCX Porsche James Collins, Kevin Clarke J-Mec Engineering
Gross-Britannien BMW M3 E46
2:35,983
31
44
GT3 Am Porsche Miro Konopka, Adam Konopka, Jiatong Liang, Andrzej Lewandowski ARC Bratislava
Gross-Britannien Lamborghini Huracán GT3 Evo2
2:36,641
32
702
GTX (Vor) Julien Boillot, Alexandre De Bernardinis, Lionel Amrouche
Vortex V8 Frankreich Vortex 2.0 2:38,130
33
421
GT4 Mercedes Neville Jones, Christopher Jones, Natthew George, Matthew Higgins Venture
Gross-Britannien Mercedes-AMG GT4
2:38,844
34
427
GT4 Porsche Thierry Chkondali, Michel Sallenbach, Marc Girard SRS Team Sorg Rennsport Deutschland Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport 2:40,478
35
102
TCE/TCX
Porsche Junichi Umemoto, Christian Ladurner, Pia Ohlsson asBest Racing
Deutschland Cupra TCR DSG
2:41,605
36
69
GT3 Am
Audi Vasily Vladykin, Andrey Solukovtsev, David Pogosyan Continental Racing by Simpson Motorsport Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II
-

Das Rennen

xxxBei sonnigem Wetter, trockener Strecke und 15 Grad Celsius präsentiert sich das Feld in der Startaufstellung. Mühlner Motorsport verliert die 992-Pole: Der Feuerlöscher an der #921 war nicht angeschlossen, bedeutet eine Rückveretzung von 2 Positionen.
Beim Start zum Rennen kann Alexander Prinz die Führung verteidigen, zumindest die erste Rennrunde kann das Feld im Renntempo absolvieren.
Start 12h Spa 2025

Nach einer Renrunde wird gleich die erste Code 60 ausgerufen, bei der Juta Racing-Audi mit Nicola Michelon, der Mühlner-Porsche #918 mit Nick Salewsky und der Red Camel-Porsche in Les Combes kollidiert sind. Während Breukers nach kurzer Zeit weiterfahren und nur einen kurzen Stopp absolvieren muss, kann zumindest der Juta-Audi nach einem Boxenaufenthalt von 21 Minuten weiterfahren. Der Mühlner-Porsche lässt keine Runden mehr notieren. Da fällt es nicht so ins Gewicht, dass auch der Vortex #702 später in der Runde im Kiesbett steckt.

Kurz darauf die zweite Code 60: Andrzej Lewandowski verliert den ARC Bratislava-Lamborghini Ausgangs Eaur Rouge in Raidillon. Mit dem stark beschädigten Fahrzeug kommt er noch zurück zur Box, doch nach kurzem Check inkl. Tipps von Franz Konrad wird nicht weiter am Fahrzeug gearbeitet. Das Fahrzeug war brandneu...

Nun wieder unter Grün kann sich Alexander Prinz trotz Am-Status an der Spitze des Feldes absetzen, nach einer Rennstunde steht ein Vorsprung von 9 Sekunden vor Christopher Froggatt im Tempesta-Porsche an. Ayrton Redant im Red Ant-Mercedes fällt auf Rang 3 zurück, vor Kyle Marcelli im Pellin-Ferrari #29 und Antonio Sainero im E2P-Aston Martin.

12h Spa 2025 Mühlner
                  Motorsport

Ayrton Redants Mercedes-AMG GT3 Evo fliegt auf der Kemmel-Geraden der linke Vorderreifen um die Ohren, langsam fährt der Belgier um die Strecke, und muss das Fahrzeug dann doch an der
Strecke abstellen.

Nach den ersten Boxenstopps kann sich speziell ein Fahrzeug hervorheben: Laurin Heinrich sitzt nun am Steuer des Herberth-Porsche Evo, mit Rundenzeiten um 2:18 holt er schnell auf, und übernimmt in Runde 39 die Führung von Jonathan Hui im Tempesta-Porsche. 50 Kilo mehr, 5l weniger Tankvolumen und langsamere Durchflussmengenbegrenzer beim Nachtanken sollten den neuen Porsche eigentlich zurückhalten...

In der 992-Wertung hat nun Fabian Danz den Red Camel-Porsche übernommen, liegt hier auf Rang 2 noch 50 Sekunden hinter dem SebLajoux-Porsche. Die GTX-Führung geht an 111 Racing, der beste GT4-Vertreter ist der Venture-Mercedes vor dem Sorg-Cayman #452. Die TCE wird angeführt vom J-Mec Engineering Oldie-BMW M3 E46.

Nach 2 Stunden die dritte Code 60: Jörg Dreisow steht mit dem Proton Huber-Porsche in Raidillon. Die Phase wird genutzt, um die Strecke zu reinigen - und den Vortex #702 an die Box zu bitten, weil man Flüssigkeiten verliert.

Nach etwas mehr als einer Stunde ist der Red Ant Racing-Mercedes mit Kenneth Heyer am Steuer wieder auf der Strecke unterwegs. Um nicht mehr am Fahrzeug zu zerstören, hatte man den GT3 abgestellt und per Abschlepper zur Box bringen lassen.

12h Spa 2025 Samstag
                  Verkehr

Kollision in Kurve 1 La Source nach 45 Minuten: Ameerh Naran im Haas RT-Audi #2 verbremst sich und räumt den Continental Racing by Simpson-Audi ab, der mit einem Reifenschaden die Box ansteuert. Auch das Haas-Pendant hat Schaden an der Front, kann aber weiterfahren, der nächste Stopp dauert dafür etwas länger.

Durch das Durcheinander in der Cup-Klasse kann sich Tim Scheerbarth im 9und11-Porsche die Führung schnappen, Rik Breukers liegt trotz des Zwischenfalls in Runde 1 nur 52 Sekunden zurück. Denn auch die #921 von Mühlner Motorsport war involviert, unter anderem ein defekter Wasserkühler musste hier repariert werden.

12h
                  Spa 2025 Continental Racing by Simpson Motorsport


12h Spa 2025 Herberth Porsche 911 GT3 R (25)

Nach 2,5 Rennstunden, also Halbzeit des ersten Rennabschnitts, haben wir folgenden Zwischenstand:

Platz Nr Marke Klasse Team Land Abstand
1
91
Porsche SP4
Herberth Motorsport
Deutschland 55 R
2
193
Porsche GT3
Ziggo Sport Tempesta Racing
Deutschland 43,8 s
3
21
Porsche GT3 Am
Haas RT
Gross-Britannien 55,3 s
4
81
Porsche GT3 Pro/Am
Era Motorsport
USA 101,2 s
5
56
Porsche GT3 Pro/Am Scuderia Praha
Gross-Britannien 128,3 s
6
90
Mercedes GT3 Am
E2P Racing
Australien 54 R
7
11
Mercedes GT3 Am
Hofor Racing
Schweiz 21,2 s
8
8
Porsche GT3 Pro/Am Kessel Racing
Schweiz 53 R
9
925
Porsche 992 Am
Van Berlo Motorsport by Bas Koeten Racing
Niederlande 41,9 s
10
909
Porsche 992
Red Camel-Jordans.nl
Niederlande 49,8 s
11
888
Porsche 992 Am
SebLajoux Racing
Frankreich 74,4 s
12
911
Porsche 992 Am
9und11 Racing
Deutschland 52 R
13
65
Mercedes GT3 Am
Viper Niza Racing
Gross-Britannien 0,5 s
14
902
Porsche 992
Holmgaard Motorsport
Daenemark 10,9 s
15
949
Porsche 992 Am
Escuderia Faraon
Australien 20,0 s
16
907
Porsche 992 Am
RPM Racing
Deutschland 90,5 s
17
111
(IRC)
GTX
111 Racing
Australien 92,3 s
18
701
(Vor)
GTX
Vortex V8
Frankreich 51 R
19
69
Mercedes GT3 Am
Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien 20,2 s
20
2
Mercedes GT3 Am
Haas RT
Gross-Britannien 49,2 s
21
901
Porsche 992 Am
Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien 51,1 s
22
419
Porsche GT4
Hamofa Motorsport
Belgien 50R
23
29
Mercedes GT3
Pellin Racing
Gross-Britannien 36,4 s
24
421
Mercedes GT4
Venture
Gross-Britannien 87,7 s
25
452
Porsche GT4
SRS Team Sorg Rennsport
Deutschland 89,1 s
26
427
Porsche GT4
SRS Team Sorg Rennsport Deutschland 49 R
27
702
(Vor)
GTX
Vortex V8
Frankreich 48 R
28
133
Porsche TCE/TCX J-Mec Engineering
Gross-Britannien 61,7 s
29
921
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 67,1 s
30
102
Porsche TCE/TCX asBest Racing
Deutschland 111,3 s
31
73
Porsche GT3 Pro/Am Proton Huber Competition
Deutschland 45 R
32
71
Mercedes GT3 Am
Juta Racing
Gross-Britannien 44 R
33
23
Mercedes GT3
Pellin Racing
Gross-Britannien 41 R
34
93
Mercedes GT3
Red Ant Racing
Belgien 29 R
35
44
Porsche GT3 Am
ARC Bratislava
Gross-Britannien 4 R
36
918
Porsche 992
Mühlner Motorsport Belgien 0 R


12h Spa 2025 Proton
                  Huber Competition

Während des ersten Rennabschnitts wurden 17 Strafen wegen Überschreitens der Streckenlimits ausgesprochen - 4 davon für Viper Niza Racing, und 3 für Juta Racing.

12h Spa 2025 J-Mec
                  Engineering

Am Proton Huber-Porsche wird derweil in der Box gearbeitet, man will auf jeden Fall wieder raus auf die Strecke.

Xavier Knauf im Haas RT-Audi #21 ist durch die Boxenstopps in Führung gegangen - und steht kurz darauf qualmend an der Strecke, löst die vierte Code 60 aus. Der Audi ist nirgendwo eingeschlagen, die Streckenposten versuchen mit Feuerlöschern einen Brand im Motorraum zu löschen.

Nach den folgendes Stopps unter Code 60 führt Era Motorsport das Rennen an. Ihm folgt Loek Hartog im Ziggo Sport Tempesta Racing-Porsche, der mit den schnellsten Zeiten im Rennen mit Siebenmeilen-Stiefeln aufholt - aber noch 57 Sekunden gutmachen muss. Der Era-Ferrari scheint unter Code 60 nicht nachgetankt zu haben, weil die Zapfsäulen komplett belegt waren.

Zwischenzeitlich 33 Minuten in der Box verloren hat der E2P Racing-Aston Martin mit Motor-/Elektronik-Problemen. Kessel Racing und Era Motorsport stehen ebenfalls mit ihren Ferraris schon länger in der Box. Ohne vordere Stoßstange ist der Proton Huber-Porsche nach einem Dreher nach Kollision mit der #452 in La Source unterwegs - scheint sich davon aber nicht stören zu lassen.

Code 60 Nummer 5: Der Hamofa Motorsport-BMW M4 GT4  muss von der Strecke Ausgangs La Source geborgen werden, Mark Verhoeven ist dort mit Reifenschaden vorne rechts und dadurch beschädigter Karosserie gestrandet. Vorangegangen war ein leichter Einschlag in Blanchimont. Ziggo Sport Tempesta Racing hat bei der Code 60 davon profitiert, das der Großteil des Fahrens durch die Boxengasse noch Code 60 war, nur das Nachtanken lief unter grüner Flagge.

Nach 25 Minuten in der Box geht es für den BMW weiter.

Dadurch das der ein oder andere GT3 schon Probleme hatte, und die Cup-Porsche im Speed nicht viel nachstehen, dafür aber einen geringeren Verbrauch haben: Kurz vor Ende des ersten Rennabschnitts ist der beste 992-Vertreter in Form des Red Camel-Porsche auf Gesamtrang 4 angekommen.

Nach 1:25 Stunden kommt der Kessel Racing-Ferrari wieder aus der Box, hier gibt es auch ein Prpblem an der Lenung. Era Motorsport steht bis Rennende ca. 1:30 Stunden, das Problem liegt im Getriebebereich, es bleibt im 3. Gang stecken. Das Team wechselt die Getriebeeinheit.

Herberth Motorsport bringt seine beiden Porsche nicht vor Rennende an die Box (die Version von Ziggo Sport Tempesta Racing wird auch von Herberth eingesetzt), im Gegensatz dazu kommt Hofor Racing in letzter Minute noch an die Box. Damit steigt der Vorsprung der beiden Porsche auf 3 Runden.

Michael Kroll im Hofor-Mercedes ist ursprünglich hinter Miroslav Výboh im Scuderia Praha-Ferrari aus der Box gekommen, kann den Ferrari aber auf der Strecke noch abfangen.

32 Teams sehen die Zielflagge, auch der Era-Ferrari geht am Ende noch einmal auf die Strecke und erspart sich damit eine Strafe für das Arbeiten am Fahrzeug unter Parc Ferme.

In der 992 hat das Red Camel-Team den Porsche kurz vor Rennende noch einmal vollgetankt.

12h
                  Spa 2025 Ziggo Sport Tempesta Racing

So sieht der Zwischenstand nach dem Ende des ersten Rennabschnitts aus. Die Abstände innerhalb einer Runde wie gewohnt komplett vernachlässigt werden für den Restart.

Platz Nr Marke Klasse Team Land Abstand
1
193
Porsche GT3
Ziggo Sport Tempesta Racing
Deutschland 111 R
2
91
Porsche SP4
Herberth Motorsport
Deutschland 34,5 s
3
11
Mercedes GT3 Am
Hofor Racing
Schweiz 108 R
4
56
Porsche GT3 Pro/Am
Scuderia Praha
Gross-Britannien 14,5 s
5
925
Porsche 992 Am
Van Berlo Motorsport by Bas Koeten Racing
Niederlande 107 R
6
902
Porsche 992
Holmgaard Motorsport
Daenemark 43,5 s
7
909
Porsche 992
Red Camel-Jordans.nl
Niederlande 129,1 s
8
888
Porsche 992 Am
SebLajoux Racing
Frankreich 106 R
9
65
Mercedes GT3 Am
Viper Niza Racing
Gross-Britannien 12,6 s
10
69
Porsche GT3 Am
Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien 46,0 s
11
29
Porsche GT3
Pellin Racing
Gross-Britannien 55,9 s
12
907
Porsche 992 Am
RPM Racing
Deutschland 99,4 s
13
2
Porsche GT3 Am
Haas RT
Gross-Britannien 105 R
14
949
Porsche 992 Am
Escuderia Faraon
Australien 104 R
15
901
Porsche 992 Am
Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien 58,6 s
16
701
(Vor)
GTX
Vortex V8
Frankreich 73,8 s
17
111
(IRC)
GTX
111 Racing
Australien 103 R
18
911
Porsche 992 Am
9und11 Racing
Deutschland 31,6 s
19
921
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 102 R
20
421
Mercedes GT4
Venture
Gross-Britannien 101 R
21
71
Porsche Gt3 Am
Juta Racing
Gross-Britannien 100 R
22
702
(Vor)
GTX
Vortex V8
Frankreich 99 R
23
452
Porsche GT4
SRS Team Sorg Rennsport Deutschland 6,4 s
24
133
Porsche TCE/TCX
J-Mec Engineering
Gross-Britannien 110,7 s
25
427
Porsche GT4
SRS Team Sorg Rennsport
Deutschland 98 R
26
90
Porsche GT3 Am
E2P Racing
Australien 97 R
27
73
Porsche GT3 Pro/Am
Proton Huber Competition
Deutschland 96 R
28
102
Porsche TCE/TCX
asBest Racing
Deutschland 28,2 s
29
419
Porsche GT4
Hamofa Motorsport
Belgien 86 R
30
93
Mercedes GT3
Red Ant Racing
Belgien 84 R
31
81
Mercedes GT3 Pro/Am
Era Motorsport
USA 76 R
32
8
Mercedes GT3 Pro/Am
Kessel Racing
Schweiz 75 R
33/dnf
21
Mercedes GT3 Am
Haas RT
Gross-Britannien 57 R
34/dnf
23
Mercedes GT3
Pellin Racing
Gross-Britannien 52 R
35/dnf
44
Porsche GT3 Am
ARC Bratislava
Gross-Britannien 4 R
36/dnf
918
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 0 R
12h Spa 2025 asBest Racing
                  Cupra TCR DSG

12h Spa 2025 Eau
                  Rouge

Vor dem Start zum zweiten Rennabschnitt hat es am morgen etwas geregnet, doch püntklich zum Rennstart kommt die Sonne wieder raus und die Strecke ist trocken..
Weil die Teams in der Unterbrechung am Fahrzeug gearbeitet haben, gibt es folgende Strafen: Haas RT #21 (-5 Runden), Pellin Racing #23 (-10 Runden), E2P Racing #90 (-10 Runden). Der Unterschied kommt daher, dass Haas vorher angefragt und das bestätigt bekommen hat, die beiden anderen haben ohne vorherige Erlaubnis angefangen am Fahrzeug zu arbeiten. Bei Haas RT wurde der Motor gewechselt, Pellin Racing hatte sowieso nicht geplant mit dem zweiten Ferrari am Sonntag teilzunehmen. E2P Racing hatte Elektronik-Probleme.
Überraschend mit dabei ist aber wieder ARC Bratislava, die mit ihrem Ersatzauto in der SP4 starten dürfen.

12h Spa 2025 Sonntag Start

Noch vor dem Rennstart muss auch am zweiten Haas-Audi #2 gearbeitet werden: Probleme an der Aufhängung hinten links. Für das Arbeiten am Auto werden noch einmal 5 Runden Strafe fällig.

Start! Zu Rennabschnitt 2. Die beiden von Herberth Motorsport eingesetzten Porsche können die Führung verteidigen, doch die grüne Flagge ist nicht lange draußen: Yannick Redant dreht sich schon in der Einführungsrunde ins Kiesbett und muss gerettet werden. Kurz grün, schon wieder Code 60 zum Zweiten: Christopher Jones dreht sich direkt nach Freigabe in Raidillon in die Leitplanken, Fahrzeug muss geborgen und die Streckenbegrenzung repariert werden.

Mit einem Problem an der Batterie muss Lisa Clark den Pellin Racing-Ferrari #29 an die Box bringen.

Durch diverse Stopps unter den ersten beiden Code 60-Phasen ergibt sich ein diffuses Bild auf der Strecke: Der Ziggo Sport Tempesta-Porsche hat 1:30 min Vorsprung auf das Herberth-Pendant, weil der Tempesta-Porsche einmal, Herberth aber dreimal die Box aufgesucht hat.

12h
                  Spa 2025 ARC Bratislava Lamborghini SP4

Nach dem Absolvieren der Strafe für Ziggo Sport Tempesta Racing hat die Crew nun eine Runde Rücktand auf die Evo-Version von Herberth Motorsport.

Tracy Krohn erhält unterdessen eine Sekunden-Strafe in seinem RPM-Porsche für das Verursachen einer Kollision mit dem Haas-Audi #2 - der Porsche fährt mit leicht eingedrückter vorderer Stoßstange um den Kurs.

Die beiden TCX-Teilnehmer von J-Mec Engineering und asBest Racing fahren zuverlässig und mit Respektabstand von 2 Runden zugunsten des BMWs um die Strecke.

In der GTX liegt die Führung bei dem Vortex #701, nachdem der 111 Racing-IRC GT erneut mit einem Problem die Box ansteuern muss. Nach einem Aufhänungsproblem gibt es nun eines an der Lenkung.

12h Spa 2025
                    Mühlner Motorsport

12h Spa 2025 Pit Stop
                  Action

Um Rang 3 geht es dafür eng zu: Alexander Prinz im Hofor-Mercedes holt auf Josef Král im Scuderia Praha-Ferrari auf, die beiden trennen nach einer Stunde im zweiten Rennabschnitt 2,5 Sekunden.

Alexander Prinz freut sich im Interview über das Lob seiner schnellen Rundenzeiten. Und er gibt Einblick, warum das Team so gut mit dem Mercedes-AMG klar kommt: Es ist noch eine ältere Generation Auto mit weniger Elektronik, einfacher zu handeln. Das macht es für Amateurfahrer deutlich leichter mit dem Fahrzeug umzugehen und gute Zeiten zu fahren.

115 Sekunden Zeitstrafe für den Ziggo Sport Tempesta-Porsche: Das Team hat während einer Code 60 mehr als einmal nachgetankt - was seit diesem Jahr nicht mehr erlaubt ist.

Nach 1:45 Stunden Code 60 Nummer 3: Marlon Menden verliert den SebLajoux Racing-Porsche in Eau Rouge und schlägt in Raidillon ein, nachdem er mehrfach versucht hat den Cup-Porsche einzufangen. Das war es mit Platz 2 in der 992 Am...

12h Spa 2025 Ajith
                    Kumar Racing

Noch eine Kollision für Tracy Krohn, diesmal sticht er in Bruxelles eine nich ganz vorhandene Lücke und dreht den GT4-Führenden SRS Sorg Rennsport-Porsche Cayman GT4 #452 von Benito Tagle - der die Box ansteuert und dort erst einmal verbleiben muss. Teamchef Benjamin Sorg beschwert sich über die Fahrweise.

Loek Hartog versucht unterdessen einen Teil des durch die Strafe eingehaltenen Rückstands wieder aufzuholen - und fährt 2:17er Zeiten die schnellsten im ganzen Feld. Aktuell Alfred Renauer im Herberth-Porsche, aber eine Stunde länger im Stint.

12h Spa 2025 Sonntag
                  Verkehr

Nach 3,5 Stunden in der zweiten Hälfte sehen wir folgenden Zwischenstand, noch 3,5 Stunden sind vor uns. Just in diesem Moment kommt auch der Ziggo Sport-Porsche an die Box:

Platz Nr Marke Klasse Team Land Abstand
1 193
Porsche GT3
Ziggo Sport Tempesta Racing
Deutschland 187 R
2 91
Porsche SP4
Herberth Motorsport
Deutschland 186 R
3 56
Porsche GT3 Pro/Am
Scuderia Praha
Gross-Britannien 184 R
4 11
Mercedes GT3 Am
Hofor Racing
Schweiz 183 R
5 909
Porsche 992
Red Camel-Jordans.nl
Niederlande 182 R
6 69
Mercedes GT3 Am
Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien 181 R
7 902
Porsche 992
Holmgaard Motorsport
Daenemark 180 R
8 65
Mercedes GT3 Am
Viper Niza Racing
Gross-Britannien 57,7 s
9 925
Porsche 992 Am
Van Berlo Motorsport by Bas Koeten Racing
Niederlande 179 R
10 907
Porsche 992 Am RPM Racing
Deutschland 66,5 s
11 2
Mercedes GT3 Am
Haas RT
Gross-Britannien 178 R
12 901
Porsche 992 Am Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien 0,3 s
13 921
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 177 R
14 949
Porsche 992 Am Escuderia Faraon
Australien 85,9 s
15 71
Mercedes GT3 Am
Juta Racing
Gross-Britannien 176 R
16 701
(Vor)
GTX
Vortex V8
Frankreich 174 R
17 29
Porsche GT3
Pellin Racing
Gross-Britannien 173 R
18 111
(IRC)
GTX 111 Racing
Australien 172 R
19 911
Porsche 992 Am
9und11 Racing
Deutschland 171 R
20 73
Porsche GT3 Pro/Am
Proton Huber Competition
Deutschland 94,1 s
21
702
(Vor)
GTX Vortex V8 Frankreich 167 R
22
427
Porsche GT4
SRS Team Sorg Rennsport
Deutschland 166 R
23
133
Porsche TCE/TCX
J-Mec Engineering
Gross-Britannien 23,4 s
24
102
Porsche TCE/TCX asBest Racing
Deutschland 164 R
25
90
Porsche GT3 Am
E2P Racing
Australien 161 R
26
93
Mercedes GT3
Red Ant Racing
Belgien 157 R
27
452
Porsche GT4
SRS Team Sorg Rennsport Deutschland 155 R
28
419
Porsche GT4
Hamofa Motorsport
Belgien 153 R
29
8
Porsche GT3 Pro/Am
Kessel Racing
Schweiz 152 R
30
81
Porsche GT3 Pro/Am
Era Motorsport
USA 150 R
31
888
Porsche 992 Am
SebLajoux Racing
Frankreich 143 R
32
21
Mercedes GT3 Am
Haas RT
Gross-Britannien 127 R
33
421
Mercedes GT4
Venture
Gross-Britannien 103 R
34
4
Porsche SP4
ARC Bratislava
Gross-Britannien 74 R
35
23
Porsche GT3
Pellin Racing
Gross-Britannien 52 R
36
44
Porsche GT3 Am
ARC Bratislava Gross-Britannien 4 R
37
918
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 0 R
12h Spa 2025 Vortex
                  V8

Nach 35 Minuten in der Box geht es für den ehemals GT4-Führenden #452 wieder raus auf dei Strecke. 11 Runden jetzt in der den Teamkollegen, und noch 4 vor dem Hamofa Motorsport-BMW.

Ander Spitze des Rennens macht der Ziggo Sport-Porsche weiter Zeit gut auf Herberth, mit Loek Hartog am Steuer geht es bis auf 2:16 min runter.

Der Continental Racing by Simpson Motorsport-Audi steht in der Box, das Getriebe ist ausgebaut und es wird daran gearbeitet. Der Audi hat schon bei der Einfahrt in die Boxengasse durch die Bus Stop-Schikane laute mechanische Geräusche von sich gegeben.

12h Spa 2025 Viper
                  Niza Racing

Zeitgleich auch der 9und11 Racing-Porsche an der Box, nach Problemen mit der Bremsanlage (ein Bremskolben defekt) geht es nach 26 Minuten wieder weiter, Tim Scheerbarth dreht gewohnt schnelle Zeiten wie die Spitze der 992.





12h Spa 2025 J-Mec Engineering

An der Spitze des Feldes hat Ralf Bohn #91 einen Vorsprung von 29,4s vor Christopher Froggatt #193. Froggatt gibt sich Runde um Runde Mühe den Vorsprung zu verringern, beide müssen noch einmal an die Box.

Sein kürzerer Stopp hilft Froggatt am Ende: Er kann die Führung behalten.

Van Berlo Motorsport by Bas Koeten Racing verliert eine aussichtsreiche Position in der 992 Am durch ein technisches Problem und wirst erst im letzten Moment noch einmal auf die Strecke geschickt.

Eine letzte Code 60, die vierte am heutigen Rennsonntag: Beim Anbremsen zur Bus Stop-Schikane kommen sich Cyril Calmon im GTX-Führenden Vortex #701 und Fabien Duffieux im Ajith Kumar-Porsche in die Quere. Beide Fahrzeuge kommen zwar in die Wertung, müssen aber in die Box geschleppt werden und sehen die Zielflagge nicht. Vortex gewinnt auch so die GTX, und Ajith Kumar wird zweiter in der 992 Am. Der Vortex wird bestraft für das Verursachen der Kollision.

Der traditionelle Spirit of the Race Award wird in diesem Rennen an Gerrie Willems übergeben, der seit Beginn der 24h Series dabei ist und bei dem sich sein Team bedanken will. Er hat die Serie gemeinsam mit Ivo Breukers gegründet und Spa ist sein letztes aktives Rennen.

Red Ant Racing muss 2 Stunden vor Schluss den Mercedes-AMG GT3 Evo #93 in der Box abstellen. Es gibt Getriebeprobleme die man versucht zu beheben, doch leider aussichtslos.

An der Box steht auch wieder der IRC GT von 111 Racing: Es gibt Probleme an der Servolenkung, die macnhmal funktioniert und manchmal nicht.

Der Vortex #702 blockiert für kurze Zeit den Ausgang der Boxengasse, nachdem vorab schon an einem Leck am Fahrzeug gearbeitet wurde. Der Fahrer kann aber aus eigener Kraft weiter fahren.

Die letzte Rennstunde ist angebrochen. Nochmal ein Problem für E2P Racing, die das Rennen schon längst in einen Test umbenannt haben: Die Tankklappe ist nicht mehr am Fahrzeug, in der schnellen Links von Blanchimont verliert der Aston Martin Benzin. Das Team stellt den Aston Martin in der Box ab.

12h Spa 2025 Red
                  Camel-Jordans.nl

12h Spa 2025 Ziggo
                  Sport Tempesta Racing Winner

Ziggo Sport Tempesta Racing kann am Ende die siebte Auflage der 12h von Spa-Francorchamps für sich entscheiden - und das, obwohl man bei gleicher Ausgangslage für den Renn-Sonntag mit einem Dreher eine Minute und mit einer Strafe 1:55 Minuten verloren hat!
Starke Leistung trotzdem für Herberth Motorsport, die bei Premieren-Einsatz für die Evo-Version des GT3-Porsche den 2. Gesamtrang geholt hat. Rang 3 für den GT3 Am-Sieger Hofor Racing, vor dem besten der GT3 Pro/Am von der Scuderia Praha.

Sieg in der 992 für Red Camel-Jordans.nl, trotz eines Unfalls in Runde 1 und seitdem beschädigtem Heck, die 992 Am geht nach Mugello erneut an RPM Racing.

Nach mehreren Problemen bei der Konkurrenz kann der Vortex 2.0 #701 die GTX gewinnen, SRS Team Sorg Rennsport die GT4 und J-Mec Engineering die TCX.


Ergebnis

Pos Nr Klasse Marke Fahrer Team Land Wagen Runden Abstand schnellste Stopps
1
193
GT3
Porsche Jonathan Hui, Christopher Froggatt, Loek Hartog Ziggo Sport Tempesta Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 R (992)
269 R

2:16,808
12
2
91
SP4
Porsche Ralf Bohn, Alfred Renauer, Laurin Heinrich Herberth Motorsport
Deutschland Porsche 911 GT3 R (25) 269 R
273,2 s
2:17,743
13
3
11
GT3 Am
Mercedes Michael Kroll, Chantal Prinz, Alexander Prinz, Torsten Kratz Hofor Racing
Schweiz Mercedes-AMG GT3 Evo
267 R
2 R
2:18,079
13
4
56
GT3 Pro/Am
Porsche Miroslav Výboh, Matús Výboh, Josef Král, Dennis Waszek Scuderia Praha
Gross-Britannien Ferrari 296 GT3
266 R
1 R
2:17,966
13
5
909
992
Porsche Ivo Breukers, Luc Breukers, Rik Breukers, Fabian Danz Red Camel-Jordans.nl
Niederlande Porsche 911 GT3 Cup (992)
264 R
2 R
2:21,850
11
6
65
GT3 Am
Mercedes Douglas Khoo, Dominic Ang, Melvin Moh Viper Niza Racing
Gross-Britannien Mercedes-AMG GT3 Evo 261 R
3 R
2:18,790
12
7
907
992 Am Porsche Tracy Krohn, Niclas Jönsson, Philip Hamprecht RPM Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 260 R
1 R
2:23,164
11
8
902
992
Porsche Magnus Holmgaard, Jonas Holmgaard, Martin Vedel Mortensen, Patrick Steen Rasmussen Holmgaard Motorsport
Daenemark Porsche 911 GT3 Cup (992) 260 R
86,2 s
2:24,236
11
9
921
992
Porsche Martin Rump, Valters Zviedris, Julian Hanses Mühlner Motorsport
Belgien Porsche 911 GT3 Cup (992) 260 R
272,3 s
2:20,533
10
10
71
GT3 Am
Mercedes Tim Müller, Nicola Michelon, Arunas Geciauskas Juta Racing
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II
259 R
1 R
2:19,366
13
11/dnf
901
992 Am Porsche Ajith Kumar, Fabian Duffieux, Mathieu Detry Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien Porsche 911 GT3 Cup (992) 256 R
3 R
2:21,556
13
12
949
992 Am
Porsche Pablo Bras Silvero, Pedro Miguel Lourinho Bras, Agustin Sanabria Crespo Escuderia Faraon
Australien Porsche 911 GT3 Cup (992) 256 R
18:33 m
2:24,266
11
13/dnf
925
992 Am Porsche Marcel van Berlo, Glenn van Berlo, Bart van Helden Van Berlo Motorsport by Bas Koeten Racing
Niederlande Porsche 911 GT3 Cup (992) 255 R
1 R
2:21,499
11
14
73
GT3 Pro/Am
Porsche Jörg Dreisow, Manuel Lauck, Klaus Bachler, Constantin Dressler Proton Huber Competition
Deutschland Porsche 911 GT3 R (992) 255 R
22:53 m
2:17,031
14
15
29
GT3
Porsche Kyle Marcelli, Felice Jelmini, Lisa Clark Pellin Racing
Gross-Britannien Ferrari 296 GT3 254 R
1 R
2:16,909
13
16
2
GT3 Am
Mercedes Ameerh Naran, Tom Jackson Haas RT
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 253 R
1 R
2:17,725
12
17/dnf
701
GTX
(Vor) Lionel Amrouche, Philippe Bonnel, Cyril Calmon Vortex V8
Frankreich Vortex 2.0
244 R
9 R
2:28,156
13
18
911
992 Am
Porsche Georg Goder, Ralf Oehme, Tim Scheerbarth, Martin Schlüter 9und11 Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 242 R
2 R
2:22,734
7
19
427
GT4
Porsche Thierry Chkondali, Michel Sallenbach, Marc Girard SRS Team Sorg Rennsport
Deutschland Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport
241 R
1 R
2:35,985
7
20
133
TCE/TCX
Porsche James Collins, Kevin Clarke J-Mec Engineering
Gross-Britannien BMW M3 E46
238 R
3 R
2:36,224
6
21
8
GT3 Pro/Am
Porsche Dustin Blattner, Blake Macdonald, Matthew Bell, Constantin Dressler Kessel Racing
Schweiz Ferrari 296 GT3 235 R
3 R
2:17,244
12
22
452
GT4
Porsche Benito Tagle, Guy Stewart, Maximilian Hill, Harley Haughton SRS Team Sorg Rennsport Deutschland Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport 232 R
3 R
2:29,729
7
23
702
GTX
(Vor)
Julien Boillot, Alexandre De Bernardinis, Lionel Amrouche Vortex V8
Frankreich Vortex 2.0 231 R
1 R
2:26,206
15
24
81
GT3 Pro/Am
Porsche Dwight Merriman, Kyle Marcelli, Jake Hill, Ryan Dalziel Era Motorsport
USA Ferrari 296 GT3 231 R
120,5 s
2:18,489
12
25
102
TCE/TCX
Porsche Junichi Umemoto, Christian Ladurner, Pia Ohlsson asBest Racing
Deutschland Cupra TCR DSG
230 R
1 R
2:38,164
9
26
419
GT4
Porsche Rob Verhoeven, Kris Verhoeven, Mark Verhoeven Hamofa Motorsport
Belgien BMW M4 GT4 Evo (G82)
226 R
4 R
2:30,583
11
27/dnf
90
GT3 Am
Porsche Pablo Burguera, Antonio Sainero, Oliver Campos E2P Racing
Australien Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo
220 R
6 R
2:18,774
13
28/dnf
69
GT3 Am
Mercedes Vasily Vladykin, Andrey Solukovtsev, David Pogosyan Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II
212 R
8 R
2:18,312
14
29
111
GTX
(IRC)
Darren Currie, Daniel Studdard, Geoffrey Emery 111 Racing
Australien IRC GT
211 R
1 R
2:25,798
15
30
21
GT3 Am
Mercedes Xavier Knauf, Gregory Servais, Olivier Bertels Haas RT
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 210 R
1 R
2:17,068
11
31/dnf
93
GT3
Mercedes Ayrton Redant, Yannick Redant, Kobe de Breucker, Kenneth Heyer Red Ant Racing
Belgien Mercedes-AMG GT3 Evo
189 R
21 R
2:18,487
11
32
4
SP4
Porsche Miro Konopka, Adam Konopka, Jiatong Liang, Andrzej Lewandowski ARC Bratislava
Gross-Britannien Lamborghini Huracán GT3 Evo
151 R
38 R
2:19,946
7
33/dnf
888
992 Am
Porsche Sebastien Lajoux, Stephane Perrin, Paul Meijer, Marlon Menden SebLajoux Racing
Frankreich Porsche 911 GT3 Cup (992) 143 R
8 R
2:22,821
8
dnc
421
GT4
Mercedes Neville Jones, Christopher Jones, Natthew George, Matthew Higgins Venture
Gross-Britannien Mercedes-AMG GT4
103 R
-
2:29,821
5
dnc 23
GT3
Porsche Terje Haugen, Paolo Ruberti Pellin Racing
Gross-Britannien Ferrari 488 GT3 Evo
42 R
-
2:18,036
6
dnc 44
GT3 Am
Porsche Miro Konopka, Adam Konopka, Jiatong Liang, Andrzej Lewandowski ARC Bratislava
Gross-Britannien Lamborghini Huracán GT3 Evo2 4 R
-
2:47,731
1
dnc 918
992
Porsche Nick Salewsky, David Jahn, Felipe Fernández Laser Mühlner Motorsport
Belgien Porsche 911 GT3 Cup (992) 0
-

1

Statistiken

Zum Vergrössern auf die Grafiken klicken.
 12h Spa 2025
                    Statistics







Zurück zur Berichtseite

Zurück zur Leitseite