Logo
5. Michelin 12h von Paul Ricard - 03.-04.07.2025
von Timo Schumacher
  Fotos: Timo Schumacher
presented by



Das Qualifying

Vorschau auf das Wochenende auf der südfranzösischen Rennstrecke von Paul Ricard

Bei hochsommerlichen Bedingungen mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius startet das Feld ins Qualifying. Die ersten drei Sessions für die GT4, GTX und 992 Cup-Porsche, danach drei Sessions für die GT3.

Nicht am Qualifying teilnehmen kann das Red Camel-Team: Während dem Qualifying wird noch der Motor am Cup-Porsche gewechselt. Ebenfalls mit Problemen im freien Training war der Mühlner-Porsche neben der Strecke mit einem Radverlust zu sehen, doch am Qualifying kann die belgische Mannschaft teilnehmen. Gar nicht am Rennwochenende dabei ist der Herberth Motorsport-Porsche, nachdem das Fahrzeug einen schweren Unfall bei den Trackdays am Donnerstag hatte.

Die erste Session toppt Sébastien Page im Graff Racing-Nova NP02. Auch in Q2 ist der Nova schnellster diesmal mit Luis Sanjuan am Steuer. Interview zwischendurch mit Tracy Krohn, dem der wird und Dreck auf der Strecke auffällt: "The car is fine, the heat is fine, the dust s...". Auch in Q3 holt sich Graff Racing die Bestzeit, diesmal mit Eric Trouillet am Steuer. Die letzte Session wird 45 Sekunden vor Ende mit der roten Flagge abgebrochen, weil Jean-Laurent Navarro nach einem Dreher mitten auf der Strecke nach einem Dreher stehen geblieben ist. Vorletzter Startplatz damit für RPM Racing, weil Philip Hamprecht verspätet in die Session gestartet ist und am Ende seine gezeiteten Runden aufgrund Tracklimit-Verstößen aberkannt bekommt.

Bestzeit in der ersten Qualifying-Session für Oliver Campos im E2P Racing-Aston Martin. Rote Flagge in Session 2, weil Dominik Ang den Viper Niza Racing-AMG GT3 Evo in Signes verliert und in die Betonmauer auf der Innenseite der Strecke einschlägt. Die schnellste Rundenzeit in Q2 geht an Josef Král im Scuderia Praha-Ferrari. Schnellste Runde in Q3 geht an Klaus Bachler im Proton Huber-Porsche. Dennoch schafft Dragon Racing die besten Durchschnittszeiten, also Pole Position für den Ferrari 296 GT3 von Dragon Racing!

12h
                Paul Ricard Pole Dragon Racing Ferrari

Qualiergebnis

Pos Nr. Klasse Marke Fahrer Team Land Wagen Qualifying
1
98
GT3 Pro/Am
Porsche Xollie Letlaka, Axcil Jefferies, Khaleed Al Marzouq, Ramez Azzam Into Africa Racing by Dragon
Deutschland Ferrari 296 GT3
2:032,22
2
93
GT3
Mercedes Yannick Redant, Ayrton Redant, Kobe de Breucker, Kenneth Heyer Red Ant Racing
Belgien Mercedes-AMG GT3 Evo 2:03,789
3
28
GT3 Pro/Am Mercedes Patrick Charlaix, Jordan Boisson, Benjamin Paque, Nico Bastian TFT Racing
Frankreich Mercedes-AMG GT3 Evo 2:03,794
4
18
GT3 Pro/Am Mercedes Michael Doppelmayr, Pierre Kaffer, Elia Erhart, Ernst Inderbitzin, Philippe Chatelet Sainteloc Junior Team
Frankreich Audi R8 LMS GT3 Evo II
2:03,915
5
73
GT3 Pro/Am Porsche Jörg Dreisow, Manuel Lauck, Klaus Bachler, Mark Wallenwein Proton Huber Competition
Deutschland Porsche 911 GT3 R (992)
2:04,478
6
56
GT3 Pro/Am Porsche Miroslav Výboh, Josef Král, Dennis Waszek Scuderia Praha
Gross-Britannien Ferrari 296 GT3 2:04740
7
69
GT3 Am
Mercedes Vasily Vladykin, Andrey Solukovtsev, David Pogosian Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 2:04,830
8
42
GT3 Pro/Am Mercedes Mana Malmezac, Nicholas Foster, Jono Lester, Miika Panu Prime Speed Sport
Frankreich Lamborghini Huracán GT3 Evo2 2:05,026
9
81
GT3 Pro/Am Porsche Dwight Merriman, Andreas Laskarator, Jake Hill, Ryan Dalziel Era Motorsport
USA Ferrari 296 GT3 2:05,142
10
71
GT3 Am Mercedes Tim Müller, Nicola Michelon, Arunas Geciauskas Juta Racing
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 2:05,196
11
90
GT3 Am Mercedes Pablo Burguera, Antonio Sainero, Oliver Campos E2P Racing
Gross-Britannien Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo
2:05,441
12
21
GT3 Am Mercedes Peter Guelinckx, Nicolas Gielinckx, Jef Machiels Haas RT
Belgien Audi R8 LMS GT3 Evo II 2:05,622
13
11
GT3 Am Mercedes Michael Kroll, Chantal Prinz, Alexander Prinz, Maximilian Partl Hofor Racing
Schweiz Mercedes-AMG GT3 Evo 2:06,403
14
96
GT3 Am Mercedes Audrius Butkevicius, Paulius Paskevicius, Paulius Ruskys, Vaidas Miciuda RD Signs - Siauliai Racing Team Belgien Lamborghini Huracán GT3 Evo2 2:06,664
15
72
GT3 Am Mercedes Francois Beziac, Tom Jackson, Ameerh Naran Juta Racing Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 2:07,245
16
65
GT3 Am
Mercedes Douglas Khoo, Dominic Ang, Melvin Moh Viper Niza Racing
Schweiz Mercedes-AMG GT3 Evo
2:04,281
17
709
GTX
(Nov) Eric Trouillet, Luis Sanjuan, Sébastien Page Graff Racing
Schweiz Nova NP02
2:06,201
18
703
GTX (Vor)
Arnaud Gomez, Olivier Gomez, Tom Pieri Vortex V8 Frankreich Vortex 2.0
2:06,800
19
888
992 Am Porsche Sebastien Lajoux, Stephane Perrin, Carlos Rivas, Paul Meijer SebLajoux Racing Frankreich Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:08,442
20
921
992
Porsche Valters Zviedris, Martin Rump, Julian Hanses Mühlner Motorsport
Belgien Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:08,815
21
701
GTX (Vor) Lionel Amrouche, Philippe Bonnel, Cyril Calmon Vortex V8
Frankreich Vortex 2.0 2:08,921
22
902
992 Am Porsche Magnus Holmgaard, Jonas Holmgaard, Patrick Steen Rasmussen, Marco Gersager Holmgaard Motorsport
Daenemark Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:09,064
23
702
GTX (Vor) Solenn Amrouche, Philippe Burel, Franck Lefèvre Vortex V8 Frankreich Vortex 2.0 2:09,488
24
901
992 Am Porsche Ajith Kumar, Fabian Duffieux, Mathieu Detry Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:09,868
25
910
992 Am Porsche Jeremy Faligand, Jean-Laurent Navarro, Pierre Arnaud Navarro, Giovanni Scamardi
SebLajoux Racing Frankreich Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:10,000
26
928
992 Am Porsche Silvain Pastoris, Jassim Al-Thani, Kim André Hauschild, Axel Sartingen
HRT Performance
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:10,888
27
957
992 Porsche Patric Niederhauser, José Garcia, Patrick Kolb Lionspeed GP
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:11,736
28
911
992 Am Porsche Georg Goder, Ralf Oehme, Martin Schlüter, Tim Scheerbarth 9und11 Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:12,697
29
421
GT4
Mercedes Neville Jones, Christopher Jones, Natthew George
Venture
Gross-Britannien Mercedes-AMG GT4
2:16,964
30
419
GT4
Mercedes Rob Verhoeven, Kris Verhoeven, Mark Verhoeven Hamofa Motorsport Belgien BMW M4 GT4 Evo (G82)
2:18,963
31
907
992 Am
Porsche Tracy Krohn, Niclas Jönsson, Philip Hamprecht RPM Racing Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 2:10,339
dns
909
992
Porsche Ivo Breukers, Luc Breukers, Rik Breukers, Fabian Danz Red Camel-Jordans.nl
Niederlande Porsche 911 GT3 Cup (992)
-

Das Rennen

Samstagmorgen im Süden Frankreichs, 9:30 Uhr, 32 Grad: Das Feld macht sich bereit für das 12-stündige Rennen. Nach dem Einschlag im gestrigen Qualifying hat sich das Viper Niza-Team bei Red Ant Racing einen Mercedes-AMG GT3 Evo gemietet, auffällig ohne Lackierung/Beklebung bis auf das Dach komplett in Sichtcarbon gehalten.
12h Paul Ricard 2025
                    Start


Axcil Jefferies im Into Africa Racing by Dragon Racing-Ferrari kann seine Pole in die Führung umsetzen. Stark startet Elia Erhart im Sainteloc-Audi, kommt vor auf Position 2. Doch im Verlauf der ersten halben Stunde muss er die Konkurrenten wieder passieren lassen. Stark auch Josef Král im Scuderia Praha-Ferrari: Von Startrang 6 geht es vor bis auf Position 2.

Patric Niederhauser macht sich unterdessen daran, die Führung in der 992-Klasse zu übernehmen, Rik Breukers kommt vom letzten Startplatz vor schnell auf Rang 3 der Klasse.
Eric Trouillet bleibt Führender der GTX-Klasse im Graff-Nova; er kann 5 GT3s hinter sich halten, seine Rundenzeiten sind nur 2-3 Sekunden langsamer als die Spitze des Feldes.

Zum ersten Stunde fangen die ersten Stopps an. Josef Král hatte geplant einen Doppelstint zu fahren - was wieder verworfen wird, Nico Bastian im TFT Racing-AMG holt schnell auf. Die schon am Vormittag hohen Temperaturen machen sich wohl bemerkbar.

12h Paul Ricard 2025 E2P Racing Aston Martin
12h Paul Ricard 2025
                  Juta Racing Audi

Nach den ersten Stopps ist Král an Bord geblieben - und hat die Führung übernommen. Rang 2 für Oliver Campos im E2P Racing-Aston Martin, weil man hier weder Fahrer noch Reifen gewechselt hat. Khaled Al Mazouq hat den Dragon Racing-Ferrari übernommen und liegt auf Rang 3.

Kleiner Zeitverlust beim ersten Stopp für den SebLajoux-Porsche #888: Der Frontsplitter wurde getauscht.

Zur 2-Stunden-Marke kommt der führende Král an die Box. Mehr als 10 Runden zu früh für die normale Stintzeit, aber er muss ja auch seine maximale Fahrzeit einhalten.

Erste Zeitstrafen: #703 Vortex (10 sek. wegen verlassens der Strecke mit Vorteilnahme), #709 Graff (10 sek. wegen falschem Start), #73 Proton Huber (20 sek. wegen Verursachens einer Kollision)

12h Paul Ricard Haas
                  RT Audi R8

Nach 4 Rennstunden haben wir folgenden Zwischenstand, durch den bisherigen Mangel an Code 60-Phasen liegt der Großteil des Feldes im Gleichen Stopp-Rythmus.

Platz Nr Marke Klasse Team Land Abstand
1
56
Porsche GT3 Pro/Am
Scuderia Praha
Gross-Britannien 107 R
2
98
Porsche GT3 Pro/Am Into Africa Racing by Dragon
Deutschland 22,1 s
3
93
Mercedes GT3
Red Ant Racing
Belgien 27,3 s
4
21
Mercedes GT3 Am Haas RT
Belgien 106 R
5
18
Mercedes GT3 Pro/Am Sainteloc Junior Team
Frankreich 83,4 s
6
69
Mercedes GT3 Am Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien 97,7 s
7
90
Mercedes GT3 Am
E2P Racing
Gross-Britannien 117,0 s
8
42
Mercedes GT3 Pro/Am Prime Speed Sport
Frankreich 119,2 s
9
73
Porsche GT3 Pro/Am Proton Huber Competition
Deutschland 119,9 s
10
921
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 105 R
11
909
Porsche 992
Red Camel-Jordans.nl
Niederlande 37,7 s
12
71
Mercedes GT3 Pro/Am Juta Racing
Gross-Britannien 48,1 s
13
96
Mercedes GT3 Am
RD Signs - Siauliai Racing Team
Belgien 56,1 s
14
28
Mercedes GT3 Am TFT Racing
Frankreich 56,5 s
15
902
Porsche 992 Am Holmgaard Motorsport
Daenemark 106,5 s
16
81
Porsche GT3 Pro/Am Era Motorsport
USA 106,8 s
17
11
Mercedes GT3 Am Hofor Racing
Schweiz 109,1 s
18
65
Mercedes GT3 Am Viper Niza Racing
Schweiz 118,8 s
19
907
Porsche 992 Am RPM Racing
Deutschland 104 R
20
888
Porsche 992 Am SebLajoux Racing
Frankreich 25,4 s
21
72
Mercedes GT3 Am
Juta Racing Gross-Britannien 102 R
22
901
Porsche 992 Am
Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien 6,7 s
23
910
Porsche 992 Am
SebLajoux Racing Frankreich 22,4 s
24
703
(Vor)
GTX
Vortex V8 Frankreich 49,8 s
25
957
Porsche 992
Lionspeed GP
Deutschland 101 R
26
421
Mercedes GT4
Venture
Gross-Britannien 100 R
27
928
Porsche 992 Am HRT Performance
Deutschland 36,9 s
28
911
Porsche 992 Am 9und11 Racing
Deutschland 98 R
29
419
Mercedes GT4
Hamofa Motorsport
Belgien 96 R
30
702
(Vor) GTX Vortex V8 Frankreich 39,4 s
31
701
(Vor) GTX Vortex V8
Frankreich 95 R
32
709
(Nov) GTX Graff Racing
Schweiz 92 R


Der SebLajoux Racing-Porsche #888 kommt in die Box mit beschädigter Fronthaube.

Der Nova NP02 von Graff Racing hat 30 Minuten mit dem Wechsel eines Riemens der Servolenkung verloren.

12h Paul Ricard
                  Mühlner Motorsport Porsche

12h Paul Ricard 2025 Graff Nova NP02

Nach 6:40 Stunden hat Josef Král wieder das Ferrari-Steuer übernommen, seine langsameren Teamkollegen haben Zeit verloren und man liegt nur noch auf Rang 11. Král arbeitet mit der schnellsten Runde des Rennens daran, den Rückstand wieder aufzuholen.

Der Vortex #701 verliert 11 Minuten an der Box mit einem Wechsel des Anlasserriemens.

Die erste Code 60 des Rennens wird nach 4:55 Stunden ausgerufen: Die Rennleitung lässt Teile von der Strecke säubern und Pylonen zur Streckenbegrenzung wieder befestigen.

Während der Code 60 bleibt der Führende Xollie Letlaka im Into Africa Racing by Dragon-Ferrari auf der Strecke stehen. Er wird zur Box geschleppt. Eine Benzinpumpe ist defekt.

Code 60 führen zu Code 60: Kurz nach dem Re-Start bleibt der Vortex #703 auf der Strecke stehen, der Führende der GTX. Auch er muss zur Box gebracht werden. Getriebeprobleme?
Durch die Vortex-Probleme rückt der Graff-Nova wieder in die Klassenführung auf. Auch der Vortex #702 stand schon mit Problemen an der Box - Motor zu heiß, kurze Abkühlung und er springt wieder an.

Mit 12 Runden Zeitverlust geht der Dragon-Ferrari wieder zurück auf die Strecke, durch das bislang ruhige Rennen bedeutet das nun Position 26. Das Teil wurde nicht mechanisch, sondern elektronisch repariert.

Auch der dritte Vortex #701 ist nun langsam auf der Strecke unterwegs, die anderen beiden Fahrzeugen des Teams stehen schon in der Box...
Nach dem Tanken kann die #701 aber wieder auf die Strecke gehen.

12h Paul Ricard
                    2025 Viper Niza AMG

Wie gewohnt ist das Ergebnisbild etwas gemischt - je nachdem, welches Team seine Amateurfahrer mehr zu Beginn oder zum Ende des Rennens fahren lässt. Der Sainteloc-Audi fällt im Gegensatz zum Beginn des Rennens zurück, als in den ersten Stints Elia Erhart und Pierre Kaffer am Lenkrad drehten. Dafür kommt nun der Era-Ferrari langsam nach vorne, wo nun auch Ryan Dalziel am Steuer sitzt und nach Klaus Bachler die schnellsten Runden dreht. Rang 10 steht bei noch 4,5 Stunden Restzeit zu Buche.

12h Paul Ricard
                  2025 Vortex
12h Paul Ricard
                  Proton Huber Porsche

7 Stunden vor Rennende: Wenn einmal Klaus Bachler einsteigt, dann geht es vorwärts: Er kämpft gegen Dennis Waszek um die Gesamtführung, der Proton Huber-Pilot kann den Scuderia Praha-Ferrari überholen. Liegt nur noch Andrey Solukovstev im Continental-Audi aus der GT3 Am vorne, der muss aber bald die Box ansteuern.

Solenn Amrouche ist wieder langsam im Vortex #702 unterwegs, sie versucht das Auto abseits der Rennlinie zur Box zu bringen.

Tracy Krohn steigt erschöpft aus seinem RPM Racing-Porsche aus, die hohen Temperaturen sind eine große Belastung für Mensch und Maschine. Es wird aber auch weiter am Porsche gearbeitet, der Laptop angeschlossen und die Elektronik ausgelesen. Vermutlich ist eine Antriebswelle defekt.

12h Paul Ricard
                  2025 RD Signs Lamborghini

Der HRT-Porsche steht seit längerer Zeit in der Box - und Michael Kroll steht in Kurve 11 neben der Strecke. Michael Kroll ist mit der rechten Seite eingeschlagen, und rollt langsam mit beschädigter Aufhängung Richtung Boxengasse. Code 60 Nummer 3 wird ausgerufen.

Haas RT ebenfalls mit langem Boxenstopp, der Lamborghini #96 von RD Signs steht Ausgangs der Boxengasse, nächste Code 60.

12h Paul Ricard 2025
                  Venture AMG

Nach 8 Stunden haben wir folgenden Zwischenstand, 4 Stunden liegen noch vor uns:

Platz Nr Marke Klasse Team Land Abstand
1
73
Porsche GT3 Pro/Am
Proton Huber Competition
Deutschland 207 R
2
69
Mercedes GT3 Am Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien 206 R
3
93
Mercedes GT3
Red Ant Racing
Belgien 5,0, s
4
56
Porsche GT3 Pro/Am Scuderia Praha
Gross-Britannien 205 R
5
90
Mercedes GT3 Am E2P Racing
Gross-Britannien 73,1 s
6
28
Mercedes GT3 Pro/Am TFT Racing
Frankreich 204 R
7
18
Mercedes GT3 Pro/Am Sainteloc Junior Team
Frankreich 74,5 s
8
921
Porsche 992
Mühlner Motorsport
Belgien 77,4 s
9
42
Mercedes GT3 Pro/Am Prime Speed Sport
Frankreich 203 R
10
81
Porsche GT3 Pro/Am Era Motorsport
USA 47,8 s
11
902
Porsche 992 Am
Holmgaard Motorsport
Daenemark 53,5 s
12
65
Mercedes GT3 Am Viper Niza Racing
Schweiz 202 R
13
909
Porsche 992
Red Camel-Jordan.nl
Niederlande 201 R
14
71
Mercedes GT3 Am Juta Racing
Gross-Britannien 78,6 s
15
72
Mercedes GT3 Am
Juta Racing
Gross-Britannien 199 R
16
901
Porsche 992 Am Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien 10,0 s
17
910
Porsche 992 Am SebLajoux Racing
Frankreich 198 R
18
888
Porsche 992 Am SebLajoux Racing Frankreich 110,3 s
19
957
Porsche 992
Lionspeed GP
Deutschland 196 R
20
98
Porsche GT3 Pro/Am
Into Africa Racing by Dragon
Deutschland 4,6 s
21
96
Mercedes GT3 Am
RD Signs - Siauliai Racing Team
Belgien 195 R
22
11
Mercedes GT3 Am Hofor Racing
Schweiz 194 R
23
21
Mercedes GT3 Am Haas RT
Belgien 31:29 min
24
911
Porsche 992 Am 9und11 Racing
Deutschland 191 R
25
709
(Nov)
GTX Graff Racing
Schweiz 189 R
26
421
Mercedes GT4
Venture
Gross-Britannien 188 R
27
907
Porsche 992 Am RPM Racing
Deutschland 183 R
28
928
Porsche 992 Am
HRT Performance
Deutschland 18 R
29
419
Mercedes GT4
Hamofa Motorsport
Belgien 35,9 ss
30
701
(Vor)
GTX Vortex V8
Frankreich 179 R
31
702
(Vor) GTX Vortex V8 Frankreich 166 R
32
703
(Vor) GTX
Vortex V8 Frankreich 126 R
12h Paul Ricard 2025 TFT
                  Racing

Code 60 Nummer 5, um die Strecke noch einmal zu säubern und die Begrenzungspylonen für die Streckenbegrenzung wieder korrekt anzubringen. Nur Minuten später die nächste Code 60, weil der Juta-Audi #72 auf der Strecke gestrandet ist.

Die Probleme beim HRT-Porsche: Das Fahrzeuge hatte eine defekte Benzinpumpe, weshalb der Tank nicht leer gefahren werden konnte. Das Problem wurde immer schlimmer, sodass im Endeffekt die Einheit getauscht werden musste.

12h Paul Ricard 2025

Langsam auf der Strecke unterwegs ist der Prime Speed-Lamborghini, der kurz zuvor noch in der Box war. Nach einem längeren Stopp von 16 min ist der RD Signs-Lamborghini wieder unterwegs.

Nach einem Antriebswellenwechsel ist RPM Racing wieder unterwegs, 1:01 Stunden stand der Porsche in der Box.


"Spirit of the Race"-Award an Viper Niza Racing, weil man sich trotz des Crashs am Freitag nicht hat aufhalten lassen, ein Auto gemietet hat und das Rennen fahren wollte.

Elia Erhart übernimmt den Sainteloc-Audi für den letzten Stint 40 Minuten vor Ende, es geht um die vielleicht letzte Podiumsposition gegen den Continental Racing-Audi von Vasily Vladykin. Vladykin wird auf der Strecke vom TFT-AMG aufgehalten, kann aber nach einer Runde den Speed von Erhart kontern.

Beim letzten Stopp des Ajith Kumar-Porsche schaut das Team auf die Aufhöngung vorne rechts, ebenfalls auffällig ist die hohe Drehzahl beim anfahren und beim überfahren von Curbs. Nur Meter nach seinem vermeintlich letzten Stopp bleibt Mathieu Detry hinter der zweiten Kurve stehen - Code 60 Nummer 7 um ihn von der Strecke zu bekommen. Später an der Box schaut die Boxenmannschaft auf den Antrieb hinten links.

12h Paul
                  Ricard 2025 Scuderia Praha


12h Paul Ricard 2025
                  Red Ant

TFT Racing auf P3 Gesamt und Mühlner Motorsport auf P1 in der 992 nutzen als erste die Code 60 für einen Tankstopp. Auch Kobe de Breucker im Spitzenreiter von Red Ant Racing stoppt für Kraftstoff.

Nach den Stopps geht Mark Wallenwein im Proton Huber-Porsche in Führung, 6 Sekunden vor de Breucker im Red Ant-AMG.

16 Minuten wird der Sainteloc-Audi mit massiver Rauchentwicklung gesehen. Er parkt den Audi und steigt direkt aus, schnappt sich einen Feuerlöscher um im Falle eines Brandes eingreifen zu können. Die hoffentlich letzte Code 60 wird ausgerufen, um den Audi zu bergen.

Feuer auch beim Lionspeed-Porsche: José Garcia fährt mit einem Fahrzeuge, bei dem hinten links im Bereich Reifen/Auspuff Flammen und Funken zu sehen sind. Garcia lag auf Rang 7 in der 992. Er bleibt stehen, macht den Motor aus - und die Flammen verschwinden.

Wegen Nicht-Respektierung der Instruktionen vom Rennleiter werden #90 E2P, #419 Hamofa und #910 RPM nachträglich um eine Position zurückversetzt.

12h Paul Riard Mistrale
                  Signes

Ergebnis

Pos Nr Klasse Marke Fahrer Team Land Wagen Runden Abstand schnellste Stopps
1
73
GT3 Pro/Am Porsche Jörg Dreisow, Manuel Lauck, Klaus Bachler, Mark Wallenwein Proton Huber Competition
Deutschland Porsche 911 GT3 R (992)
308 R

2:02,835
11
2
93
GT3
Mercedes Yannick Redant, Ayrton Redant, Kobe de Breucker, Kenneth Heyer Red Ant Racing
Belgien Mercedes-AMG GT3 Evo 308 R
3,5 s
2:03,896
14
3
28
GT3 Pro/Am Mercedes Patrick Charlaix, Jordan Boisson, Benjamin Paque, Nico Bastian TFT Racing
Frankreich Mercedes-AMG GT3 Evo 307 R
1 R
2:02,841
12
4
69
GT3 Am Mercedes Vasily Vladykin, Andrey Solukovtsev, David Pogosian Continental Racing by Simpson Motorsport
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II
306 R
1 R
2:03,589
11
5
56
GT3 Pro/Am Porsche Miroslav Výboh, Josef Král, Dennis Waszek Scuderia Praha
Gross-Britannien Ferrari 296 GT3
306 R
19,4 s
2:02,940
10
6
81
GT3 Pro/Am
Porsche Dwight Merriman, Andreas Laskarator, Jake Hill, Ryan Dalziel Era Motorsport
USA Ferrari 296 GT3 304 R
2 R
2:03,881
13
7
90
GT3 Am Mercedes Pablo Burguera, Antonio Sainero, Oliver Campos E2P Racing
Gross-Britannien Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo
305 R
-
2:04,288
12
8
65
GT3 Am
Mercedes Douglas Khoo, Dominic Ang, Melvin Moh Viper Niza Racing
Schweiz Mercedes-AMG GT3 Evo
303 R
2 R
2:04,331
11
9
921
992
Porsche Valters Zviedris, Martin Rump, Julian Hanses Mühlner Motorsport
Belgien Porsche 911 GT3 Cup (992) 302 R
1 R
2:07,247
10
10
902
992 Am
Porsche Magnus Holmgaard, Jonas Holmgaard, Patrick Steen Rasmussen, Marco Gersager Holmgaard Motorsport
Daenemark Porsche 911 GT3 Cup (992)
301 R
1 R
2:08,296
8
11
909
992
Porsche Ivo Breukers, Luc Breukers, Rik Breukers, Fabian Danz Red Camel-Jordans.nl
Niederlande Porsche 911 GT3 Cup (992) 301 R
37,3 s
2:07,651
13
12/dnf
18
GT3 Pro/Am
Mercedes Michael Doppelmayr, Pierre Kaffer, Elia Erhart, Ernst Inderbitzin, Philippe Chatelet Sainteloc Junior Team
Frankreich Audi R8 LMS GT3 Evo II 300 R
1 R
2:02,988
11
13
71
GT3 Am
Mercedes Tim Müller, Nicola Michelon, Arunas Geciauskas Juta Racing
Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 299 R
1 R
2:04,451
11
14
72
GT3 Am Mercedes Francois Beziac, Tom Jackson, Ameerh Naran Juta Racing Gross-Britannien Audi R8 LMS GT3 Evo II 298 R
1 R
2:04,327
11
15
888
992 Am Porsche Sebastien Lajoux, Stephane Perrin, Carlos Rivas, Paul Meijer SebLajoux Racing
Frankreich Porsche 911 GT3 Cup (992) 295 R
3 R
2:06,955
10
16
910
992 Am Porsche Jeremy Faligand, Jean-Laurent Navarro, Pierre Arnaud Navarro, Giovanni Scamardi SebLajoux Racing Frankreich Porsche 911 GT3 Cup (992) 295 R
-
2:09,042
11
17
98
GT3 Pro/Am Porsche Xollie Letlaka, Axcil Jefferies, Khaleed Al Marzouq, Ramez Azzam Into Africa Racing by Dragon
Deutschland Ferrari 296 GT3
295 R
13,9 s
2:02,801
9
18
21
GT3 Am Mercedes Peter Guelinckx, Nicolas Gielinckx, Jef Machiels Haas RT
Belgien Audi R8 LMS GT3 Evo II
295 R
22,1 s
2:03,897
8
19
96
GT3 Am Mercedes Audrius Butkevicius, Paulius Paskevicius, Paulius Ruskys, Vaidas Miciuda RD Signs - Siauliai Racing Team
Belgien Lamborghini Huracßan GT3 Evo
292 R
3 R
2:05,246
11
20/dnf
901
992 Am
Porsche Ajith Kumar, Fabian Duffieux, Mathieu Detry Ajith Kumar Racing by Red Ant
Gross-Britannien Porsche 911 GT3 Cup (992) 287 R
5 R
2:07,827
13
21/dnf
957
992 Porsche Patric Niederhauser, José Garcia, Patrick Kolb Lionspeed GP
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 287 R
19 min
2:06,610
11
22
911
992 Am Porsche Georg Goder, Ralf Oehme, Martin Schlüter, Tim Scheerbarth 9und11 Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 287 R
30 min
2:08,014
7
23
709
GTX
(Nov) Eric Trouillet, Luis Sanjuan, Sébastien Page Graff Racing
Schweiz Nova NP02
286 R
1 R
2:04,807
13
24
421
GT4 Mercedes Neville Jones, Christopher Jones, Natthew George Venture
Gross-Britannien Mercedes-AMG GT4
278 R
8 R
2:12,976
9
25
907
992 Am Porsche Tracy Krohn, Niclas Jönsson, Philip Hamprecht RPM Racing
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 277 R
1 R
2:07,096
8
26
928
992 Am
Porsche Silvain Pastoris, Jassim Al-Thani, Kim André Hauschild, Axel Sartingen HRT Performance
Deutschland Porsche 911 GT3 Cup (992) 275 R
2 R
2:09,378
15
27
701
GTX (Vor) Lionel Amrouche, Philippe Bonnel, Cyril Calmon Vortex V8
Frankreich Vortex 2.0
263 R
12 R
2:09,846
15
28
419
GT4
Mercedes Rob Verhoeven, Kris Verhoeven, Mark Verhoeven Hamofa Motorsport
Belgien BMW M4 GT4 Evo (G82)
268 R
-
2:14,076
10
29
702
GTX
(Vor) Solenn Amrouche, Philippe Burel, Franck Lefèvre Vortex V8 Frankreich Vortex 2.0 250 R
18 R
2:09,301
23
30/dnf
42
GT3 Pro/Am
Mercedes Mana Malmezac, Nicholas Foster, Jono Lester, Miika Panu Prime Speed Sport
Frankreich Lamborghini Huracán GT3 Evo2
242 R
8 R
2:03,972
12
31/dnf
11
GT3 Am
Mercedes Michael Kroll, Chantal Prinz, Alexander Prinz, Maximilian Partl Hofor Racing
Schweiz Mercedes-AMG GT3 Evo
194 R
48 R
2:04,707
7
dnc
703
GTX (Vor) Arnaud Gomez, Olivier Gomez, Tom Pieri Vortex V8 Frankreich Vortex 2.0 126 R
-
2:06,342
7

Statistiken

Zum Vergrössern auf die Grafiken klicken.
12h Paul Ricard
                    Statistics 

12h Paul Ricard
                    Statistics 992
12h Paul
                    Ricard 2025 Statistics GTX + GT4

Zurück zur Berichtseite

Zurück zur Leitseite