
| Fotos: www.24hseries.com | 
|  
 | |
|                     | Die ersten 8 h Das Rennen beginnt mit einer Mercedes-Führung durch HTP-Winward 
Polesetter Indy Dontje, der sich mit Startpilot Robert Renauer auf der #
 91 im ersten Stint ein Duell um die Führung liefert. Doch nach der 
Übergabe an Bryce Ward findet der sich nach kurzer zeit auf P2 nach fast
 3 Stunden plötzlich
 in den Reifenstapeln wieder - 
vermutlich nach einem Bremsendefekt. Damit kann Herberth Motorsport sich
 beim Kampf um den Sieg nun nur noch selber schlagen. Die Parkalgar-Mannschaft fällt nach etwa 4 Stunden mit einem 
Überhitzten Motor einem technischen Defekt zum Opfer. Der AMG GT4 wird 
als 2.Ausfall des Rennens gewertet.  Nach einem Drittel der absolvierten Rennzeit hat Herberth 
Motorsport zur 8h -Marke eine Doppelführung inne: Der Porsche 991 GT3 R #92 von 
Häring/Konstantinou/Seefried/Joos/Müller  führt vor der #91 von 
Allemann/Bohn/Renauer/Renauer mit 11 Sekunden Abstand. Vorangegangen war
 eine lange Führung der #91, die durch zwei kurze außerplanmäßige Reparaturstopps
 verloren gegangen ist.  
 | 
| Position 3 geht an den Mühlner Motorsport-Porsche 991 GT3 Cup, vor 
dem Besten der TCR-Kategorie: Red Camel-Jordans.nl führt die TCE-Wertung
 des Feldes an, nachdem man vorher Stundenlang mit dem Comtoyou-Audi im 
Sekundenabstand um die Führung gekämpft hat. Die weiteren 
Klassenführenden lauten Mühlner Motorsport (Cayman-Klasse) und PROsport 
Racing (GT4).  Der Stand nach 8h: |  | 
|  | |
| Die Nachtphase Das zweite Renndrittel brockte der ursprünglich noch mit in der Führungsrunde liegenden #91 Porsche 991 GT3 R-Mannschaft einen über einstündigen Getriebewechsel ein, in derem Zuge man bis auf den achten Platz zurück fiel. Die Aufholjagd brachte das Team dann zur 2/3-Marke des Rennens bis auf Platz 2 zurück. Ein Sieg ist jedoch aus eigener Kraft ausser Reichweite. In der 10.Rennstunde kam dann auch das Aus für den Prosport Racing 
Vantage AMR GT4, der nach 222 Runden nach 2 Treffern anderer Fahrzeuge 
mit einem Hinterachsschaden abgestellt wurde. Damit sind nun beide 
GT4-Fahrzeuge aus dem Rennen nachdem schon zuvor der Parkalgar-AMG GT4 
abgestellt werden musste. Alle 3 Ausfälle des Rennens betreffen nun von 
Mercedes motorisierte Fahrzeuge. Nach 2/3 der absolvierten Renndistanz bei den 24h von Portimao wurde zur
 16h-Marke des Rennens eine Porsche-Dreifach-Führung an der Spitze 
verzeichnet: Der #92 Herberth Motorsport-Porsche von 
Häring-Konstantinou-Seefried-Joos-Müller führt mit gut 30 Runden 
Vorsprung vor dem #91 Schwesterfahrzeug von 
Allemann-Bohn-Renauer-Renauer. Nur eine Runde dahinter wird der von 
Kranz-Vieira-Cloet-Bleekemolen pilotierte Mühlner Motorsport-Porsche 991
 Cup II geführt.              |       | 
| In der TCR-Klasse hat der Red Camel-Jordan Cupra nach einem Bremsenservice die Führung abgeben müssen. Man liegt zur 16h-Marke zwischen den beiden Autorama Motorsport by Wolff-Racing VW Golf, bei denen der #1 Wagen, auf dem unter anderen Yannick Mettler und Jasmin Preisig starten, mit einer Runde Vorsprung vor dem Cupra in Front liegt.  | |
|             | Das letzte Renndrittel zeigt das die Teams trotz des kleinen Feldes von nur 15 Fahrzeugen noch einmal alles geben.
 Einige bleiben mit technischem Defekt auf der Strecke, so auch der Red 
Camel Cupra (Motorschaden), der #1 Autorama Golf (Getriebeschaden), und 
der Speedlover-Porsche (technischer Defekt).  Nur 9 der 15 gestarteten Fahrzeuge sehen am Ende die Zielflagge. Unter anderem kommt keines der gestarteten GT4-Teams ins Ziel. Herberth Motorsport gewinnt an diesem Sonntag die 4. Ausgabe der 24
 
Stunden von Portimao. Tim Müller/Taki Konstantinou/Jürgen Häring/Michael
 Joos/Marco Seefried siegen  dabei mit einer neuen Rekord-Distanz 
von 731 Runden vor ihren Teamkollegen Daniel Allemann/Ralf Bohn/Robert 
Renauer/Alfred Renauer, die nach einem Getriebewechsel 26 Runden 
Rückstand aufwiesen. Diese Rekorddistanz wird angesichts des geringen Verkehrs
 bei dieser Ausgabe in den Folgejahren nur noch schwer zu toppen sein.  | 
| Weitere Klassensieger werden nochmal Mühlner Motorsport in der Cayman-Klasse mit dem Quintett Sartingen/Schwerfeld/Jung/Bohr/Kranz sowie Autorama Motorsport by Wolf-Power Racing, welche die TCR-Kategorie für sich entscheiden können. Der in der TCR-Klasse zweitplazierte im Ziel, der mit nur einer Rückstand gewertete gelbe Comtoyou-Audi, wurde nach dem Rennen noch mit einer 9 Runden-Strafe wegen Überschreiten des Fahrzeit eines Piloten bestraft.   Endergebnis 24h von Portimao | |
| Pos | Nr. | Klasse | Marke | Fahrer | Team | Land | Wagen | Runden | Abstand | schnellste | Stops | 
| 1 | 92 | GT3 |  | Jürgen Häring (D), Taki Konstantinou (GR), Marco Seefried (D), Michael Joos (D), Tim Müller (D) | Herberth Motorsport |  | Porsche 911 GT3 R | 731 | 1:45.206 | 24 | |
| 2 | 91 | GT3 |  | Daniel Allemann (CH), Ralf Bohn (D), Robert Renauer (D), Alfred Renauer (D) | Herberth Motorsport |  | Porsche 911 GT3 R | 705 | 26 Rd. | 1:44.692 | 24 | 
| 3 | 921 | 991 |  | Moritz Kranz (D), Carlos Vieira (P), Tom Cloet (NL), Jeroen Bleekemolen (NL) | Mühlner Motorsport |  | Porsche 991 Cup II | 689 | 16 Rd. | 1:49.670 | 21 | 
| 4 | 112 | TCR |  | Roberto Ferri (I), Miklas Born (CH), Antti Buri (FIN), Kari-Pekka Laaksonen (FIN), Yannick Mettler (CH) | Autorama |  | Volkswagen Golf GT TCR | 663 | 26 Rd. | 1:57.522 | 18 | 
| 5 | 117 | TCR |  | Tom Coronel (NL), Nicolas Baert (B), Nathanael Berthon (F) | Comtoyou Team |  | Audi RS3 TCR | 662 | 1 Rd. | 1:56.553 | 17 | 
| 6 | 188 | TCR |  | Stephane Perrin , Michael Blanchemain , Christophe Hamon , Hannes Morin , | AC Motorsport |  | Audi RS3 TCR | 643 | 19 Rd. | 1:57.598 | 19 | 
| 7 | 421 | CAYMAN |  | Axel Sartingen (D), Daniel Schwerfeld (D), Thorsten Jung (D), Daniel Bohr (LUX), Moritz Kranz (D) | Mühlner Motorsport |  | Porsche 718 Cayman GT4 | 640 | 3 Rd. | 1:55.296 | 19 | 
| 8 | 124 | TCR |  | Thierry Chkondali (F), Philippe Baffoun (F), Thierry Boyer (F), Bruno Derossi (F), Quentin Giordano (F) | CODE Racing |  | Volkswagen Golf GT TCR | 616 | 24 Rd. | 1:58.670 | 16 | 
| 9 | 978 | 991 |  | Dominique Bastien(USA) , Gavin Pickering (GB), Olivier Dons (B), Eric Mouez (F) | Speed Lover |  | Porsche 991 Cup II | 554 | 62 Rd. | 1:51.707 | 22 | 
| 10 | 1 | TCR |  | Jérome Ogay (CH), Jasmin Preisig (CH), Yannick Mettler (CH), Christoph Lenz (CH), Stefan Tanner (CH) | Autorama |  | Volkswagen Golf GT TCR | 536 | 18 Rd. | 1:57.952 | 16 | 
| 11 | 408 | CAYMAN |  | Pedro Marreiros (P), Paulo Pinheiro (P), José Costa (P), Jean-Roch Piat (F), Mariano Pires (P) | Veloso Motorsport |  | Porsche 718 Cayman GT4 | 515 | 21 Rd. | 1:57.645 | 27 | 
| 12 | 101 | TCR |  | Luc Breukers(NL) , Ivo Breukers (NL), Rik Breukers (NL) | Red Camel-Jordans |  | Cupra TCR | 497 | 18 Rd. | 1:56.124 | 15 | 
| 13 | 401 | GT4 |  | Rodrigue Gillion(B) , Tom Heeren (B), Nico Verdonck (B), Constantin Schöll (A) | PROsport Racing |  | Aston Martin Vantage GT4 | 222 | 275 Rd. | 1:56.205 | 9 | 
| 14 | 412 | GT4 |  | André Antunes (P), Alvaro Ramos (P), Fred Blok (NL), Joaquim Penteado (BR), Jose Monroy (P) | Parkalgar Racing |  | Mercedes GT4 | 133 | 89 Rd. | 1:55.421 | 4 | 
| 15 | 84 | GT3 |  | Bryce Ward (USA), Russell Ward (USA), Indy Dontje (NL), Philip Ellis (GB) | HTP Winward |  | Mercedes-AMG GT3 | 77 | 56 Rd. | 1:45.038 | 3 | 
|  | |
| 
 | 
 | 
|  | 
 | 
| 
 | |